Wir schaffen Klarheit.
Damit Sie besser helfen können.
Mit innovativen Methoden und Tools schaffen wir rechtliche Lösungen und Produkte, die unseren Mandanten Klarheit bringen, Prozesse vereinfachen und ihnen dabei helfen, ihre Arbeit einfach besser zu machen.
Wir verstehen uns in den Bereichen Neue Technologien, IT, Datenschutz & Entwicklung, im Gesundheitswesen und in der Gefahrenabwehr.
Unser Fokus
Neue Technologien, Datenschutz und Entwicklung
Automatisierung und Digitalisierung bringen tiefgreifende Veränderungen. Big Data, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Robotik, Internet of Things sowie Industrie 4.0 sind die Schlagworte, die noch immer bewegen und deren Innovationen begeistern. Die Digitalisierung wandelte bereits ganze Branchen. Auch die Notwendigkeit umweltfreundlicher Technologien (Green Business) wird erkannt.
Gesundheitswesen
Seit jeher sind wir auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verzahnung der unterschiedlichen Versorgungsstrukturen wie auch dem Bereich Healthtech. Wir unterstützen unsere Mandanten bei Konzeption und Vernetzung der unterschiedlichen Leistungserbringer, besonders digital.
Öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr
Ursprünglich aus der Tätigkeit im Rettungsdienst entwickelt haben sich auch besondere Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Gefahrenabwehr bis hin zum sensiblen Bereich Defence.
Vortrag, Lehrtätigkeit und Forschung
Sie suchen einen qualifizierten Dozenten für Ihr Seminar oder Ihre Veranstaltung? Sie wollen Mitarbeiter schulen oder Ihren Kunden Mehrwert bieten? Sie haben eine Lehrauftrag zu vergeben?
Aktuelle Blogbeiträge

Ausfall der IT im Rettungsdienst
Gründliche technische Planung und ein auf Sicherheit bedachter Aufbau der IT schützen vor Risiken. Das gilt auch für das Rettungswesen, der Bereich, der lieber andere retten sollte, als sich selbst.

GPS-Tracking – Ein DSGVO-Problem
Wissen reizt, auch das Wissen, wo sich ein Objekt, ein Gegenstand oder eine Person aktuell befindet. Live-Tracking ist die Verfolgung von bewegten Objekten in Echtzeit (auch Geofencing). Problematisch wird es bei der Lokalisierung einer Person. Technisch ist vieles möglich, doch inwieweit ist Tracking von Personen – sei es absichtlich oder als Nebeneffekt – noch rechtens?

Apps und Games, rechtssicher entwickeln
Endlich ist sie fertig, die neue App oder das neue Spiel. Die Feedbacks der ersten Testuser sind vortrefflich, User Experience (UX) und Usability passen, der Spielespaß ist auch vorhanden. Das Design gefällt. Das Produkt soll auf den Markt. Was vergessen?
Freunde & Partner
Wir arbeiten eng mit Berufskollegen und Partnern zusammen, die unser Leistungsangebot ergänzen. Bei Bedarf stellen wir ein geeignetes Projektteam für unsere Mandanten zusammen.
Dominik Kraft, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (Vergaberecht)
Felix Leicht, Rechtsanwalt (Datenschutz)
Mike Abmaier (Fotograf)
METTERNICH GEBSATTEL PARTNER
Uta Tappert [Steuerberaterin]
Miria Reichenberger, Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht [Unternehmensrecht]
Dr. Marc Herzog, LL.M. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht [Strafrecht]
HSW Rechtsanwälte
Dr. Johannes Sedlmeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht [Arbeitsrecht]
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, telefonisch unter +49 89 21530330 oder nutzen Sie gleich unser Kontaktformular.